Remix.run Logo
gforce_de 3 hours ago

sorry for the german comment - ECC is mandatory!

Obligatorische Pastete: "16GB Ram sind Flischt, ohne wenn und aber. ECC ist nicht Flischt aber ZFS ist dafür ausgelegt. Wenn in Strandnähe Daten gelesen werden und es kommt irgendwie was in den Arbeitsspeicher, könnte eine eigentlich intakte Datei auf der Festplatte mit einem Fehler "korrigiert" werden. Also ECC ja. Das Problem bei ECC ist nicht der ECC-Speicher an sich, der nur wenig mehr als konventioneller Speicher kostet, es sind die Mutterbretter, die ECC unterstützen. Aufpassen bei AMD: Oft steht dabei, dass ECC unterstützt wird. Gemeint ist aber, dass ECC-Speicher läuft, aber die ECC-Funktion nicht genutzt wird. LOL. Die meisten MBs mit ECC sind Serverboards. Wer nichts gegen gebrauchte Hardware hat, kann z.B. mit einem alten Sockel 1155-Xeon mit Asus-Brett ein Schnäppchen machen. Ansonsten ist die Asrock Rack-Reihe zu empfehlen. Teuer, aber stromsparend. Generell Nachteil bei Serverboards: Die Bootzeit dauert eine Ewigkeit. Von Consumerboards wird man mit kurzen Bootzeiten verwöhnt, Server brauchen da oft mal 2 Minuten, bis der eigentliche Bootvorgang beginnt. Bernds Server besteht also aus einem alten Xeon, einem Asus Brett, 16GB 1333Mhz ECC-Ram und 6x 2TB-Platten in einem RaidZ2 (Raid6).6TB sind Netto nutzbar. Ich mag alte Hardware irgendwie. Ich reize Hardware gerne bis zum Gehtnichtmehr aus. Die Platten sind auch schon 5 Jahre alt, machen aber keine Mucken. Geschwindigkeit ist super, 80-100MB/s über Samba und FTP. Ich lasse den Server übrigens nicht laufen, sondern schalte ihn aus, wenn ich ihn nicht brauche. Was noch? Komression ist super. Obwohl ich haupsächlich nicht weiter komprimierbare Daten speichere (Musik, Videos), hat mir die interne Kompression 1% Speicherplatz beschert. Bei 4TB sind das ca. 40GB Platz gespart. Der Xeon langweilt sich trotzdem ein bisschen. Testweise habe ich gzip-9-Komprimierung getestet, da kam er dann schon ins Schwitzen."

kurlberg 2 hours ago | parent [-]

This has been discussed on HN some times before. User xornot looked at the zfs source code and debunked "faulty ram corrupts more and more on scrub", for more details see https://news.ycombinator.com/item?id=14207520